In unserer Produktlinie BAS-BITflex finden Sie zur Abdichtung von sämtlichen Arbeitsfugen das klassische Bitumen-Fugenblech mit beidseitiger Beschichtung. Zum System gehören Varianten für Hohlwandsysteme und Sollrisselemente für unterschiedliche Wandstärken.
Mit dem PVC Fugenband von BAS ermöglichen wir Ihnen die wasserundurchlässige Abdichtung von Bewegungsfugen im Stahlbetonbau.
Durch die spezielle Form haben eine optimale und sichere Verankerung, gegen drückendes Wasser im Beton.
BAS – EPDM Einschlagprofil ist eine Kompressionsdichtung auf Elastomer-Basis zur Abdichtung von Fugen.
Bitumen-Abdichtungsbahn (Farbe: schwarz)
3,5 mm starke Polymerbitumenbahn mit Gewebeeinlage aus speziellem SBS-Bitumen.
Frischbetonverbundbahn (PVC + Vlies)
Dieses System ist eine speziell für Flächen- und Bauwerksabdichtung entwickelte Bahn.
BAS – FLK 2K wird für Anschlüsse und Details an Dächern, Parkdecks, Balkonen, Loggien, Laubengängen, Terrassen sowie in der Bauwerksabdichtung eingesetzt.
(u.a. bei unseren Frischbetonverbundsystemen DUALproof light; DualProof L-800 W und DualProof)
Unter dem Produktbereich EPDM bieten wir Ihnen hochwertige EPDM – Folien aus deutscher Produktion. Unsere Liefermöglichkeiten erstrecken sich dabei auf unterschiedliche Stärken und Breiten, Lösungen mit Klebestreifen und Sonderapplikationen.
BAS – KOMBIdicht 2K Premium ist eine zweikomponentige, flexible, reaktiv abbindende Dichtschlämme zum universellen Einsatz innen und außen, an Wand und Boden, zur Abdichtung von Bauwerken im erdberührten Bereich.
CEM 805 ist ein Montageklebstoff und ist zugelassen für die Stoßverklebung DualProof (Frischbetonverbundsystem). Der Klebstoff ist ein 1- komponentiger, geruchsneutraler Kleber, der mit der Luftfeuchtigkeit zu einem elastischen Endprodukt aushärtet.
Für die Verklebung und Montage unserer EPDM-Folien /Bahnen bieten wir Ihnen den passenden Systemkleber an.
Basierend auf der SMP-Technologie, ist unser AQUAproof eine lösemittel-, wasser- und bitumenfreie Bauwerksabdichtung in Anlehnung an die DIN 18195. Nach der Durchhärtung ist die Abdichtung wasserundurchlässig, rissüberbrückend bis 5 mm und beständig gegen natürliche betonagressive Grundwässer. Als Anwendung bei Verklebung von Dämmungen auf Frischbetonverbundbahnen.
Unter dem System Imprägnierung / Hydrophobierung finden Sie verschiedene Produkte rund um dieses Thema, alle auf Basis von Silanen und Siloxanen. Diese Produkte dienen dem Schutz von Fassaden oder Baustoffen die der Witterung ausgesetzt sind und können Probleme wie Frostschäden, den Bewuchs durch Algen, Schimmel und anderen Mikroorganismen oder Ausblühungen, die durch Herauslösen der Mineralstoffe an der Oberfläche kommen verhindern. Die Baustoffe erhalten den notwendigen Schutz, bleiben diffusionsfähig und beeinflussen die Baustoffoberfläche nicht. Die besonders hohe Eindringtiefe in das Material garantiert einen dauerhaften, zuverlässigen Schutz, der auch extremen Witterungsverhältnisse unbeschadet standhält.
BAS – 880 ist eine Creme die einen umfassenden und langanhaltenden Schutz für Mauerwerke bietet. Dieses Produkt wurde speziell für eine drucklose Bohrlochinjektion entwickelt. Es schütz somit vor Ausblühungen des Mauerwerks, aufsteigende Feuchtigkeit, Frostschäden und Befall von Mikroorganismen (z.B. Moos).
In unserer Produktlinie BAS - ASE steel finden Sie ein Abschalelement das Sie für jede Bodenplatten oder Wandstärke anwenden können. BAS - ASE steel unterteilt einzelne Betonierabschnitte mit oder ohne zusätzliche Fugenabdichtung. Großen Schutz bietet unser System auch bei Frischbetonverbundabdichtungen.
BAS - Ankerschienen (ANCHOR CHANNEL steel) werden als kaltgerollte Profile mit angestanzten Ankern hergestellt und gewähren die sichere Übertragung der Lasten auf die Gebäudeteile wie Stahlbetonstützen oder Decken.
In unserer Produktlinie BAS - BWA steel finden Sie einen vorgefertigten Bewehrungs-/Rückbiegeanschluss, der zum Verbinden von zwei, zu unterschiedlichen Zeiten hergestellten Betonbauteilen dient.
Die hochwertigen BAS - INJECT dowel Injektionsdübel werden einmalig eingesetzt zum injizieren verschiedener Medien, wie z.B. Zwei-Komponenten-Kunstharz oder andere Basismedien.